Heyho,
Und hier das Plenumsprotokoll:
https://git.darmstadt.ccc.de/cda/doku/blob/master/Plenum/2017-11-09-Protoko…
LG, bolek
Volltext:
# Plenum 2017-11-09
Protokollant: bolek
1. Während des Plenums mitschreiben
- bitte alle auf Vollständigkeit achten
- insb. der Protokollant und die "Verantwortlichen" der TOPs.
- ggf. andere Teilnehmer um Mithilfe bitten
2. Protokoll in <git.darmstadt.ccc.de/cda/doku.git> archivieren
3. Protokoll auf <public(a)lists.darmstadt.ccc.de> veröffentlichen
4. Protokoll für nächstes Plenum vorbereiten
5. Channeltopic in #chaos-darmstadt aktualisieren
## Immer:
- Putzplan überprüfen
<https://git.darmstadt.ccc.de/cda/doku/blob/master/putzplan.md>
- https://shells.darmstadt.ccc.de/~fluxx/putz/
- Vor dem Plenum: Vor jedem TOP verantwortliche Person und ungefähre
Zeitangabe angeben.
- Erstes Plenum im Monat: lost+found kiste leeren und rotieren
- Protokoll inkl. Aufgaben als Wiedervorlage für
- Erstes Plenum im Monat: lost+found kiste leeren und rotieren nächstes Mal
## TOPs
- [fleaz 10'] Heizungssteuerung
- Anfrage:
- Siehe meine Mail von vor 2 wochen und den TOP von hexa aufem
letzten Plenum
- Mögliche Auswahl:
- eq3 MAX! testen
- Anderes System testen
- $CustomFrickel
- Manuelle Ventile dran lassen
- **Plenum**:
- Temperatursteuerung in Abhängigkeit von außentemperatur bei
Raumgröße schwierig (wie genau bracueh wir das?)
- Verkabeln aller Thermostate nicht möglich
- Ein eq3 MAX! zum test zum testen bestellen (fleaz) mehr wenn
es klappt
- [fleaz 2'] Mehr Struktur im Protokoll
- Anfrage:
- Sichtbare Trennung zwischen "Das war Info der TOP Erstellerin"
und "Das ist jetzt das Ergebnis der Diskussion"
- **Plenum**:
- Kein extra protokoll, sonder so wie es jetzt ist
- Als extra Unterpunkt
- [migy 10'] Habe Hardware zu verkaufen. Kann der Space das gebrauchen?
- Anfrage:
- Hardware
- i7-3770
- 2x (2x 4GB) DDR3 1600 MHz = 16GB
- ASUS P8-Z77 V-Pro
- Voll funktionsfähig / keine Mängel
- ~300€
- **Plenum**:
- Will wer? Will der Space?
- Gucken nächstes mal nochmal
- [hexa/migy/fleaz/braack/andi '15] Burbon
- Anfrage:
- Lack of progress is lacking
- **Plenum**:
- Pi in der Küche(für Filme etc.) gibt den Geist auf
- Lösung gesucht um in Lounge und Küche Multimedia konsumieren
zu können
- Thema wird zusehens verschleppt
- Menschen gesucht die Dinge bauen und maintainen
- Virtualisierungslösung braucht dritte GraKa
- migy schaut sich Dinge an (bis nächstes Plenum)
- https://md.darmstadt.ccc.de/burbon#
- Wiedervorlage
- [psyke 10'] CDA/Lab3 Weihnachtsfeier
- Anfrage:
- Geben wir 50€ in den Topf dazu?
- Bierkisten vorher einlagern/ein, zwei Tage stehen lassen ok?
- Putzen: Putzteam + 2 Leute vom lab3
- Einladung über public@ oder lieber hackspace@?
- **Plenum**:
- Vorschlag beide seite geben 50€
- RuCTF 'kollidiert' mit aktuellen Termin (2. Dez stoß an stoß)
- CTF findet dann wahrscheinlich im Cased statt, falls
tatsächlich Kollision
- Putzen nach Putzplan + 2 Leute aus Lab3
- Einladung via public@ Ok
- Mate wird mit den 50€ von oben verrechnet
- [hexa 3'] Briefkastenschlüssel 2x nachmachen lassen
- Anfrage:
- wir haben derzeit nur einen Schlüssel
- wäre toll, wenn man direkt beim hochgehen Post mitnehmen könnte
- (md): Benachrichtigung der Vermieterin notwendig
- **Plenum**:
- Post bleibt zu lange im Kasten weil Weg nach unten zu weit
- Müssen wir wahrscheinlich (?) nicht melden
- Wird gemacht, müssen nur dran denke sie später zurückzugeben
- [skorpy!!!!] könnte das OTRS vielleicht auch auf
[vorstand|kasse](a)darmstadt.ccc.de hören, zusätzlich zu @chaos-darmstadt.de
- Anfrage
- (md): am besten bei einem mailkonto bleiben, aliase über
mailserver abfackeln
- **Plenum**:
- Aktuelle Lösung ist verständlicher
- Skorpy, wäre cool wenn du da gewesen wärst (und + namen +
zeit) dann hättest du auch die begründung gehört ;)
- - [hexa/fleaz/antiasina/skorpy '3] Küche: Gasherd
- Wir finden keinen Installateur für den Gasherd
- Wollen das nun selbst in die Hand nehmen
- **Plenum**:
- Meisten Gasinstallateure machen keine Flascheninstallationen
(wäre aus Versicherungsfoo sinnvoll)
- Metallrohr als Verlängerung um 80cm Längenbeschränkung zu umgehen
- Man muss dran denken am Ende wieder zuzudrehen
- Idee braack: 'Gasbeauftrager' guckt regelmäßig und gibt
standpauke bei Nichteinhaltung
- Info: Es gibt 'Gaszeitschaltuhren' fertig für ca 100$
-
https://www.amazon.com/Gasav-R-Automatic-Shut-Off-Timer-Valve/dp/B0002Z1H8C
- Plenum sagt Jop | Vorstand
- Hexa und Psy würden bestellen wenn Vorstand Ja sagt
- [hexa/braack/fleaz '2] Küche: Abtropfschale
- **Plenum**:
- Für die Spüle (25-30€)
- Plenum sagt: Jop
- MV 2018 ?
- **Plenum**:
- maralorn informiert über bevorstehdene Punkte der MV
- Punkte: Vorstandswahl, Wüsche zur Satzungsänderung, Finanzkram
MRMCD
- Umbenennung des Vereins über Satzung
- Benachrichtigung aller 'Rechtspartner'
- Chaos Darmstadt => Chaos Computer Club Darmstadt
- Andere Erfas über den prozess informieren
- Über mailing liste informieren
- "Erbe" des Vereinsvermögens von TU Darmstadt zu WHS ändern
- MRMCD bräuchte MV Genehmigung wegen höheren Kosten (wird
trotzdem von TU gezahlt)
- Finanzprüfung
- [psy '5] Fahnenbestellung
- Pesthörnchen
- Chaosknoten
- 18c3 Logo (roter Stern mit Keyboard)
- 150x250cm
- <30€ pro Stück (vermutlich 26€)
- würde nach dem Congress Abholung im CDA anbieten
- braucht ein bisschen Lagerplatz
- **Plenum**:
- Werden zum Kongress geliefert, abholung vor Ort, versand oder
abholung im Space
- Etwas Lagerplatz für Fahnen
- [psy '5] Putz"moral"
- **Plenum**:
- Nicht immer aber öfters z.B.
- Hin und wieder Fußleisten
- Auch unterm Sofa wischen
- Weiter Punkte Sammeln
-
- [psy '10] TOPs nur bis Zeit x vor dem Plenum einbringen
- Soll anderen ermöglichen vorab zu entscheiden ob sie zum Plenum
kommen oder nicht
- Sprengt Plena nicht durch Spontantops
- Gibt mehr Zeit vorab zu diskutieren
- **Plenum**:
- Gegenvorschlag hexa: bis kurz vorher eig. noch i.o. bei
kleinen Themen
- Plenum sagt: Menschen dazu anhalten Plenumstops vor dem Plenum
einzutragen (bis zum Vorabend), Spontantops vermeiden
- [fleaz '2] Kongress eveywhere
- Muss man dafür vorher was machen, außer es ankündigen?
- **Plenum**:
- Parallel zum Kongress für leute die in Darmstadt bleiben
- Viel öffentlich ankündigen! (Twitter+Blogpost auf der Seite)
- Im Congress-Wiki eintragen
- [psy '1] Congress!
- Assemblies
- Unterkunft
- Sonstiges?
- **Plenum**:
- Assembly Deadline ist 15.11 !!
-
https://events.ccc.de/congress/2017/wiki/index.php/Static:Assemblies
**Erinnerung: Die Zeiteingaben wollen und sollen eingehalten werden.**
Hallo zusammen,
in Mannheim findet im Januar (19.-21.01.2018) in der Jugendbibliothek
der Hackathon "Hack to the Futrure" [1] für Kinder und Jugendliche
zwischen 12 und 18 Jahren statt. Dort werde ich als Mentor dabei sein;
es werden aber aktuell noch weitere Mentoren gesucht, die den
Jugendlichen bei ihren Projekten unterstützend zur Seite stehen [1]. Aus
meinen bisherigen Erfahrungen bei Jugend hackt (ziemlich ähnliche
Veranstaltungsreihe) kann ich, glaube ich, versprechen, dass das ganze
immer ziemlich viel Spaß mit sich bringt. ;)
Hack to the Futrure (httf) findet im Rahmen der Initiative
"Kindermedienland Baden-Württemberg" statt. Es gab bereits eine
Veranstaltung in Stuttgart zusammen mit dem CCC Stuttgart; in Mannheim
wird das RaumZeitLabor dabei sein. Also durchaus eine recht chaosnahe
Veranstaltung.
Viele Grüße
fluxx
[1] www.hacktothefuture.de
[2]
https://www.hacktothefuture.de/de/startseite/hackathon-mannheim/anmeldung-a…
1
0
Plenum
by azrael@shells.darmstadt.ccc.de
05 Nov '17
05 Nov '17
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2017-11-09) in unserem Hackspace [1].
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2017-KW45>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hallo zusammen,
in zwei Wochen (Di, 14.11.) findet in Frankfurt im DGB-Haus (Nähe Hbf)
eine interessante Veranstaltung der Frankfurter Initiative gegen
Datenspionage zur elektronischen Kriegsführung und Überwachung statt
(siehe weitergeleitete Mail). Thematisch passt das natürlich auch ganz
gut zu unseren Aktivitäten rund um den Hess. Staatstrojaner. Bei
Interesse gerne hier auf der Liste oder direkt bei mir melden.
Viele Grüße
fluxx
-------- Forwarded Message --------
From: Benjamin Hagemann <benny(a)benny.de>
Sent: October 28, 2017 11:36:20 PM GMT+02:00
To: CCC FFM Public <public(a)lists.ccc-ffm.de>
Subject: [Public] "Elektronische Kriegführung und Überwachung; in
Frankfurt und anderswo – Veranstaltung am 14.11.2017 in Frankfurt"
Nabend,
tickerte hier so vorbei:
=======================================================================
https://ddrm.de/elektronische-kriegfuehrung-und-ueberwachung-in-frankfurt-u…
Elektronische Kriegführung und Überwachung; in Frankfurt und anderswo –
Veranstaltung am 14.11.2017 in Frankfurt
Die elektronische Kriegführung – der Cyberkrieg – ist von steigender
Bedeutung in der militärischen Planung. Mit dem neuen Kommando Cyber-
und Informationsraum rüstet die Bundeswehr massiv digital auf;
sie stellt dazu eine digitale Kampftruppe mit ca. 14.000 Personen auf.
Der „Cyberraum“ gilt militärstrategisch inzwischen als fünftes
Schlachtfeld –
neben Land, Luft, See und Weltraum.
Wie müssen wir uns den Cyberkrieg vorstellen?
Klassisch durch die Verbreitung von Schadsoftware, die Schwachstellen in
den IT-Systemen potenzieller Gegner nutzt und so dort eingeschleust wird.
Das bekannteste Beispiel ist der Computerwurm Stuxnet, mit dem iranische
Urananreicherungsanlagen angegriffen und zerstört wurden. Die zivilen
Auswirkungen solcher Schadsoftware konnten wir im Frühjahr am Erpressungs-
trojaner WannaCry beobachten: Mit Hilfe freigesetzter Schadprogramme, die
von der US-amerikanischen NSA gehortet wurden, wurden mehrere Systeme
lahmgelegt; unter anderem beim britischen National Health Service und
der Deutschen Bahn.
Der Cyberkrieg beginnt aber schon früher: Zu seiner Vorbereitung werden
Systeme infiltriert und ausgespäht. Bei der zuerst durch Edward Snowden
aufgedeckten weltweiten Überwachung durch US-amerikanische, britische,
aber auch deutsche Geheimdienste spielt der Standort Frankfurt am Main
eine wesentliche Rolle:
* In Frankfurt ist der weltweit größte Internet-Knoten, DE-CIX,
beheimatet –
naturgemäß weckt dies Begehrlichkeiten bei den Geheimdiensten.
* Doch auch das US-Generalkonsulat in der Gießener Straße im Frankfurter
Stadtteil Preungesheim ist über eine dort angesiedelte Abteilung der CIA
an der weltweiten Ausspähung beteiligt.
* Eine weitere Form des computergestützten Krieges ist der Drohnenkrieg,
durch den – vermittelt unter anderem über den US-amerikanischen
Stützpunkt Ramstein oder den Dagger-Complex in Griesheim bei Darmstadt.
Der Drohnenkrieg ist für die Betroffenen eine besonders perfide Form
der Kriegführung, da sie unter der ständigen Bedrohung eines tödlichen
Angriffs leben.
Zu diesen Themen informiert Stefan Hügel, Forum InformatikerInnen für
Frieden
und gesellschaftliche Verantwortung e.V. (FIfF) am Dienstag, den 14.11.2017
um 19.00 Uhr im DGB-Haus Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Straße, Clubraum 3
(Nähe Hauptbahnhof).
Veranstalter ist die Frankfurter Initiative gegen Datenspionage, in der
auch Mitglieder der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main
mitarbeiten.
=======================================================================
--
Grüße, Benny
_______________________________________________
Public mailing list
Public(a)lists.ccc-ffm.de
https://lists.ccc-ffm.de/listinfo/public
_______________________________________________
Rhein-main mailing list
Rhein-main(a)lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/rhein-main
Hallo Team Erfa-Darmstadt,
Ich forsche an der Uni Oslo dazu, wie sich online Überwachung ausbreitet, wie sie umgangen und gekontert wird. Dazu würde ich gerne Interviews mit Leuten führen, die sich mit hacking bzw. der kreativen Um/Nutzung von digitalen Daten auskennen, die sich Strategien ausdenken, digital "unsichtbar" zu werden oder Überwachung kritisch zu beantworten. Zur Teilnahme muss man nicht unbedingt etablierter Hacker sein, auch wie digitale Überwachung im alltäglichen Leben beantwortet wird, was für Meinungen zu online Überwachung existieren etc., ist für mein Projekt wichtig. Grundsätzlich arbeite ich mit Forschung, die Sicherheitspolitik kritisch hinterfragt.
Es wäre fantastisch, wenn sich bei euch Leute finden würden, die an einem Telefon-Interview jetzt im November oder Dezember Interesse haben. Die Interview-Länge variiert von 30 min. aufwärts. Mehr Details zum Interview werde ich mit den Freiwilligen vor dem Interview absprechen. Direkte Kontaktaufnahme oder auch Namensvorschläge sind herzlich willkommen. Alle Interviews werden anonymisiert und nach den Regeln des Norwegischen Datenschutzes für Forschungsmaterial behandelt. Diese email darf gerne weitergeleitet werden.
Beste Grüsse,
Mareile Kaufmann
Univesitetet i Oslo
Department of Criminology and Sociology of Law<http://www.jus.uio.no/ikrs/english/people/aca/mareilek/index.html>
+ 47 22 85 01 22
Hallo,
ich würde gern am Dienstag im offenen Chaos ein wenig was zum geplanten
Hessentrojaner erzählen.
Anschließend könnten wir diskutieren und über die Pläne des
#cda-Trojaner-Channels reden.
Viele Grüße
md-
Hallo,
wir haben ein neues Board für den 3D Drucker gekauft, bräuchten nun noch
ein Netzteil. Passend wäre bspw. ein ATX-Netzteil ab 200 Watt.
Sachdienliche Hinweise bitte an MisterY oder einfach im Space droppen.
Danke,
hexa- & mistery
Plenum
by azrael@shells.darmstadt.ccc.de
22 Oct '17
22 Oct '17
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2017-10-26) in unserem Hackspace [1].
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2017-KW43>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Ahoi,
Auf dem heutigen CDA Plenum wurde meine Anfrage zu einem "Rust
Stammtisch" nicht zerschmettert, so dass ich ein erstes Treffen
ankündigen kann. ;-)
Prinzipiell geht es darum, allen die sich für Rust [1] interessieren einen
wiederkehrenden Termin zum Austausch, Diskussion und Arbeit zu bieten.
Der erste Termin ist
Donnerstag, 21. September 2017, ab 19:00.
Weitere Treffen sollen alle 4 Wochen stattfinden.
Veranstaltungsort sind die Vereinsräume des
Chaos Darmstadt e.V., Wilhelminenstraße 17, 64283 Darmstadt
aka die W17. Ein iCal-File (mit Terminen und Ort) hängt dieser Mail an.
Bis dann,
andi-
[1] https://rust-lang.org