Hallo zusammen,
ich bin nicht auf der Liste subscribed, bitte mir direkt antworten.
Ich würde gerne für einen sozialen Zweck eine Mailingliste (z. B. Mailman) einrichten und suche
einen passenden Provider.
Eine Mailingliste habe ich bereits für einen anderen Zweck bei Posteo angelegt, aber die wollen nur
eine. https://list.free.de/create habe ich gefunden, aber das ist mir zu unbekannt.
https://riseup.net/de/lists hat einen eher links-autonomen Touch, der für das Zielpublikum der Liste
unpassend ist. Das ist mein Stand. Ich habe immer wieder per Websuche geschaut, bin aber nicht
fündig geworden.
Der Provider kann ruhig was kosten und er kann auch außerhalb von Deutschland (z. B. Schweiz)
liegen. Ich freue mich auf eure Ideen.
Viele Grüße
Gregor
Hallo Mensch,
um unser CTF-Team WizardsOfDos ist es ziemlich ruhig geworden. Deshalb
gibts jetzt eine Umfrage:
https://poll.androidloves.me/
Diese Umfrage richtet sich an alle, die mal CTF gespielt haben oder es
in Zukunft machen möchten. Diese Umfrage soll ein Stimmungsbild
einholen, um das aktuelle Interesse mal abzufragen. Seid also ruhig
verbose beim Beantworten der Fragen. Alle abgegebenen Ergebnisse sind
öffentlich einsehbar! Ich sehe diese Umfrage als Kommunikations-Medium,
da ich einen Call oder ähnliches nicht für realistisch halte.
Vielen Dank wenn du dir die Zeit nimmst!
kmille
PS: die Umfrage ist allein auf meinem Mist gewachsen.
Hallo zusammen,
die Veranstaltung zur Elektronischen Patientenakte vom 4.2. wird als
Veranstaltungsreihe an jedem letzten Donnerstag im Monat fortgesetzt.
Der nächste Termin:
*Online**–**Veranstaltung**am Donnerstag, 25. März 2021 von 19.00 –
2**0**.00 Uhr*
**Elektronische Patientenakten (ePA) und Telematik 2.0, Referent Jan
Kuhlmann
**
Seit dem 1. Januar 2021 sind die gesetzlichen Krankenkassen
verpflichtet, jedem Versicherten auf Antrag eine elektronische
Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Die Werbung dafür hat bei
allen Krankenkassen begonnen. In Wirklichkeit ist diese Patientenakte
derzeit eine Luftnummer. In sie können derzeit Ärzte weder schreiben,
noch sie lesen. Einzig die Patientinnen und Patienten sollen eigene
Gesundheitsinformationen darin speichern.
Gleichzeitig steht die nächste technische Generation angeblich in den
Startlöchern. Die Gematik, die staatliche Betriebsgesellschaft des
deutschen Gesundheits-Datennetzes, propagiert die “Telematik 2.0”, die
ohne Konnektoren und Gesundheitskarten funktionieren soll. In diese
Richtung geht auch der Regierungsentwurf zum “Digitale Versorgung und
Pflege – Modernisierungs-Gesetz (DVPMG)” aus dem Hause Spahn.
Die Mehrzahl der Versicherten fühlt sich nicht ausreichend informiert
bzw. hat viele Fragen zu Sinn und Nutzen der Telematik-Infrastruktur und
der Elektronischen Patientenakte, aber auch zu den bisherigen Kosten und
den künftig neu entstehenden.
Der Jurist und Datenschutzberater Jan Kuhlmann, Vorsitzender des Vereins
“Patientenrechte und Datenschutz e.V.” wird zu dieser Verschwendung von
Versichertengeldern einen kurzen Vortrag halten (maximal 30 Minuten) und
steht danach für Fragen zur Verfügung.
Wenn Sie an der Online-Veranstaltungteilnehmen möchten *finden Sie die
Zugangsdaten **rechtzeitig**vor**Beginn auf der Webseite
**https://patientenrechte-datenschutz.de/*
<https://patientenrechte-datenschutz.de/veranstaltung>*veranstaltung*
<https://patientenrechte-datenschutz.de/veranstaltung>*. Es ist keine
vorherige Registrierung notwendig.*
*Veranstalter*der Online-Konferenz sind der *Verein Patientenrechte und
Datenschutz e.V. *(https://patientenrechte-datenschutz.de/
<https://patientenrechte-datenschutz.de/>), die Bürgerrechtsgruppe
*/die/**Datenschützer Rhein Main*,
(https://ddrm.de/category/beschaeftigten-sozial-verbraucherdaten-datenschutz…
<https://ddrm.de/category/beschaeftigten-sozial-verbraucherdaten-datenschutz…>)
die regionale Gruppe *Patientendatenschützer Rhein-Main*und der *Club
Voltaire Frankfurt*.
Teil 2 derVeranstaltungsreihezur digitalen Transformation des
Gesundheitswesens, dieam 4.2.2021 begonnen wurde (
https://tube.tchncs.de/video-channels/egk/videos
<https://tube.tchncs.de/video-channels/egk/videos> ) undmonatlich an
jedem letzten Donnerstag im Monat fortgesetzt werden soll.
Interessenten speichern sich bitte den Link
*https://patientenrechte-datenschutz.de/*
<https://patientenrechte-datenschutz.de/veranstaltung>*veranstaltung*
<https://patientenrechte-datenschutz.de/veranstaltung>
Dort wird der jeweils aktuelle Vortrag angekündigt. Die nächsten Termine
sind dann der 29.4., 27.5. und der 24.6.
Viele Grüße
Arne
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2021-03-18) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2021-KW11>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hey,
am Wochenende findet das zer0pts-CTF statt. Die Menschen vom Bamberger
Hackspace (backspace) spielen und wir können da joinen (siehe Mail unten).
Fokus liegt bei mir ganz klar auf: *zusammen* CTF spielen. Ich will
nicht alleine an Challenges sitzen.
Also wenn ihr Lust habt mitzuspielen: sagt Bescheid/kommt in den
#wizardsofdos-Channel auf hackint.org (IRC).
Mail von Backspace:
Wir planen am Wochenende am zer0pts CTF 2021 [0] teilzunehmen.
Da es erst im 1 Uhr nachts losgeht, werden wir voraussichtlich erst am
gegen Samstag Mittag anfangen. Wir koordinieren uns über den Mumble
Raum[1] und unseren Matrix Raum [2]
xAndy
[0] https://ctftime.org/event/1256
[1] mumble://mumble.bckspc.de/bckspc/CTF?title=Root&version=1.2.0
[2]https://matrix.to/#/#ba-ctf:icbm.codes?via=icbm.codes&via=doesnt.social&v…
_______________________________________________
CTF mailing list -- ctf(a)lists.hackerspace-bamberg.de
To unsubscribe send an email to ctf-leave(a)lists.hackerspace-bamberg.de
Viele Grüße
kmille
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2021-03-04) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2021-KW09>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hallo zusammen,
durch die aktuellen Regelungen werden wir es komplett remote machen
müssen. Mittels Kevin[1] bekommen wir Speaker+Monitor zur Regie
gestreamt. Für Echtzeitaudio vom Speaker, Regie, Helfern und Anrufern
bin ich inzwischen bei Mumlbe angekommen. Unsere Freunde vom Backspace
haben da VoIP→Mumble mit einer begrenzten Anzahl an Leitungen laufen.
Was uns momentan fehlt:
* Content (Hackerspaces A-Z, Congressmottos mit dem Buchstabe A-Z,...)
* Eine Regie mit etwas besserer Internetleitung, der/die einen OBS
bedienen kann und zum unpassenden Zeitpunkt den Schrott-Button™
einblendet.
* Jemand, der die vielen Anrufer im Mumble verwaltet (Callcenter)
* Mindestens eine weitere Person vor der Kamera. Ich kann nicht die
ganze Nacht wach bleiben.
* Fakeanrufer
Wenn jemand hier irgendwie unterstützen möchte, bitte bei mir melden.
[1] https://kevin.c3voc.de
Viele Grüße
hax404
On Thu, 25 Feb 2021 22:45:58 +0100
Georg Haas via RaumZeitLabor <raumzeitlabor(a)raumzeitlabor.de> wrote:
> Liebe Freunde von Call-In Shows,
>
> sicherlich erinnert ihr euch an den C3-Teleshop vom rc3[1]. Wenn
> andere schon in den aktuellen Zeiten Teleshopping hochziehen konnten,
> dann sollten wir eine Call-In Show organisiert bekommen.
>
> Ich stelle mir etwas mit 9live vergleichbares vor. Nur halt Call-In
> per EPVPN und Quizfragen aus dem Kontext des Chaos. Rate-limiting bei
> den Anrufern übernehmen Darkpattern-Warteschleifen und ein paar
> freiwillige Telefonisten. Selbstverständlich müssen wir schäbiger als
> das Original[2] sein.
>
> Entsprechend suche ich Mitstreiter. Wenn ich die Deadline[3] korrekt
> verstehe, haben wir noch bis Samstag Zeit für die Einreichung. Im
> Zweifel reichen wir was ein und machen das Konzept danach. Melde dich
> bitte bei mir, wenn du Interesse hast oder das Ganze für eine
> schlechte Idee hälst.
>
> Was wir brauchen:
> Einen Ort, der das Treffen der benötigten Personen zulässt.
>
> Vor der Kamera:
> - Tafel, Whiteboard?
> - Speaker
> - seriöses Aussehen
> - Backupspeaker (, Ablöse)
>
> Hinter der Kamera:
> - Regie
> - irgendwas mit OBS und bunten hektischen Einblendungen, evtl. noch
> Sound
> - Signal Angel (könnte die gleiche Person wie Regie sein?)
>
> Remote:
> - "Callcenter"
> - Wie bekommen wir die Anrufer ausgesiebt und in die Sendung
> durchgestellt?
> - Anrufbegrenzung und künstliche Belebung, falls erforderlich
> - Falsche Anrufer, die stets durchkommen und falsche Antworten
> abliefern.
> - Darkpattern Warteschleife
> - Nervige Wartemusik
> - künstliche Senkung der Sprachqualität?
> - Echo (Schalte bitte den Fernseher stumm!1!!)
> - Kompressionsartefakte
> - Übersteuern
>
> Spieltypen (Content):
> - Wortvervollständigung (Dat_nsamm_lschin_, Fl__kompensator,...)
> - Mottos von Congressen
> - Shell-Golf auf möglichst obskurem System
> - Programmiersprachen A-Z
> - ???
>
> [1] https://media.ccc.de/v/rc3-1-c3_teleshop
> [2] https://youtu.be/0osX2hVyUmc?t=512
> [3]
> https://events.ccc.de/2021/01/29/call-for-participation-reboot-to-respawn-r…
>
> Viele Grüße
> hax404
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2021-02-18) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2021-KW07>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (2021-02-04) in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und viele fleißige Hände beim vorherigen FSCKen.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2021-KW05>
Das Programm:
19:00 Entrümpeln & Saubermachen
20:30 Plenum
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hallo,
hier ein Veranstaltungshinweis:
Elektronische Patientenakten (ePA) in “Wolke 7” – Datenschutz am Boden?
4. Februar 2021 von 19.00 – 21.00 Uhr
Veranstalter der Online-Konferenz sind
* der Verein Patientenrechte und Datenschutz e. V. ,
* die Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main und
* die regionale Gruppe Patientendatenschützer Rhein-Main.
Wer an der Online-Konferenz teilnehmen möchte kann sich über den Link
conf.ccc-ffm.de/b/uli-krp-myh unmittelbar vor Beginn einwählen.
Der Psychiater und Psychotherapeut Dr. med. Andreas Meißner; der Jurist
Jan Kuhlmann und der Dipl.-Informatiker Thomas Maus werden in der
Online-
Konferenz zu drei verschiedenen Aspekten der ePA informieren und
Fragen beantworten:
* Der Nutzen einer ePA aus ärztlicher Sicht (Dr. med. Andreas Meißner)
* (Datenschutz-)rechtliche Fragen im Kontext der ePA (Jan Kuhlmann)
* Technische Fragestellungen und Probleme der ePA (Dipl.-Informatiker
Thomas Maus)
https://ddrm.de/elektronische-patientenakten-epa-in-wolke-7-datenschutz-am-…
<https://ddrm.de/elektronische-patientenakten-epa-in-wolke-7-datenschutz-am-…>
<https://ddrm.de/elektronische-patientenakten-epa-in-wolke-7-datenschutz-am-…
<https://ddrm.de/elektronische-patientenakten-epa-in-wolke-7-datenschutz-am-…>>
Gruß
Arne