> Subject: Einladung ins TUD Schauspielstudio - unser neues Stück "Bunbury" ist gestartet
> Date: 2022/10/10 17:08
> From: clara(a)brossmann.eu
> To: pr(a)tud-schauspielstudio.de
>
> Liebe Hochschulgruppen-Aktive,
>
> wir möchten euch ganz herzlich zu unserem aktuellen Theaterstück
> "Bunbury - eine triviale Komödie für ernste Leute" von Oscar Wild
> einladen (für Details siehe unten)! Wir versprechen euch: Lachen ist
> vorprogrammiert. Kommt gerne zum Zuschauen und rührt auch in euren
> Kreisen die Werbetrommel.
>
> Unser Plakat zum Teilen findet ihr im Anhang.
>
> Für alle Studierende ist der Eintritt kostenfrei!
>
> Weitere Informationen und Reservierungsmöglichkeiten:
> [1] https://www.tud-schauspielstudio.de/produktionen/2893
> oder folgt uns auf Instagram:
> [2] https://www.instagram.com/tud_schauspielstudio/
>
> Sonnige Grüße
>
> Clara vom TUD Schauspiestudio
>
> Worum geht es in dem Stück eigentlich?!
>
> Gwendolen liebt Ernst und Ernst liebt Gwendolen – aber mehr noch als
> seine zweifelhafte Herkunft als Nachfahre einer ledernen Reisetasche
> steht der Verlobung im Wege, dass er gar nicht Ernst heißt, sondern
> Jack. Denn immer schon war es Gwendolens größter Wunsch, einen Mann zu
> heiraten, der Ernst heißt. Doch Ernst ist nur die Rolle seines höchst
> leichtlebigen und frei erfundenen Bruders, in die er schlüpft, um sich
> in der Stadt allen Vergnügungen hingeben zu können, die ihm sein
> rechtschaffenes Leben auf dem Land nicht erlaubt. Als ihm sein Freund
> Algernon aufs Land folgt, dort die Identität seines verruchten Bruders
> Ernst annimmt und sich prompt in Jacks Mündel Cecily verliebt, hat Jack
> nur noch zwei Ziele: sich auf den Namen Ernst taufen zu lassen und
> Algernon wieder loszuwerden, beides so schnell wie möglich. Nur leider
> hat der überhaupt keine Absichten, wieder zu verschwinden.
>
> Das TU Darmstadt Schauspielstudio bringt ab Oktober eines der
> erfolgreichsten Stücke des irischen Schriftstellers Oscar Wilde auf die
> Darmstädter Bühne. Auch heute noch kann sich kaum jemand dem
> messerscharfen Wortwitz dieser Komödie entziehen. In einer eigenen
> Überarbeitung der Übersetzung von Felix Paul Greve inszeniert das
> Schauspielstudio hier neben selbstgeschriebenen Szenen auch Passagen aus
> der ursprünglichen 4-Akt-Version des Stücks, wodurch auch eingefleischte
> Bunbury-Fans auf ihre Kosten kommen. „Bunbury“ ist ein Stück voller
> intelligenter Dialoge, treffsicherer Pointen und satirischer
> Überspitzungen, das der viktorianischen Gesellschaft süffisant den
> Spiegel vorhält, in den 127 Jahren seit der Uraufführung aber nichts von
> seinem Witz und Charme verloren hat. Eine triviale Komödie für ernste
> Leute, bei der kein Auge trocken bleibt.
[1] https://www.tud-schauspielstudio.de/produktionen/2893
[2] https://www.instagram.com/tud_schauspielstudio/
Ohai,
bisher kamen die Ankündigungsmails für das nächste Plenum ja immer über public@. Auf dem letzten Plenum haben wir kurz darüber gesprochen und uns entschieden diese zukünftig nur noch über hackspace@[1] zu versenden.
Das Plenum ist ja eher etwas für aktive Member die vermutlich auch regelmäßig im Space sind, und genau für diese Personengruppe wurde ja auch hackspace@ damals gestartet. Diskussionen zu bspw. größeren Anschaffungen haben bis jetzt ja auch fast immer auf hackspace@ stattgefunden und waren damit von den eigentlich Plenumsmails getrennt was auch nicht so optimal ist für Menschen die nur auf einer der beiden Listen stehen.
Daher kommen die Plenumserinnerungsemails ab jetzt nur noch auf hackspace@ und dort sollten dann auch die Diskussionen zu den TOPs stattfinden.
Wer also am aktiven Hackspacegeschehen interessiert ist, darf sich gern auf hackspace@ subscriben.
public@ wird ansonsten ohne Änderungen wie bisher weitergeführt :)
Viele Grüße,
fleaz
---
[1] https://lists.darmstadt.ccc.de/mailman/listinfo/hackspace
> Subject: Workshop 02.11. Auswirkung des Ukrainekrieges auf die soz. Arbeit
> Date: 2022/10/19 11:55
> From: Yunus Özak | Demokratie leben!
> To: Yunus Özak | Demokratie leben!
>
> Liebe Kolleg*innen, liebe Ehrenamtliche und Interessierte,
>
> hiermit möchten wir Sie und euch herzlich zu unserem Workshop am 02.11. in Darmstadt einladen:
>
> Weitere Informationen, zum Ablauf und Inhalt des Workshops befinden sich im Anhang.
> Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Mehrfachzusendungen dieser Mail über verschiedene Kanäle bitten wir zu entschuldigen.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Jens Hübertz
>
> ********************
> Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie“ Darmstadt
> Jens Hübertz
> c/o
> Spielmobil Damstadt e. V.
> Fuchsstraße 9
> 64291 Darmstadt
>
> Fon: 0176 2237 4630
> Fon: 06151 426849
> E-Mail: [1] demokratie(a)spielmobil-darmstadt.de
> Web: [2] www.darmstadt-lebt-demokratie.de
> FB: [3] www.facebook.com/partnerschaft.fuer.demokratie.darmstadt
[1] mailto:demokratie@spielmobil-darmstadt.de
[2] http://www.darmstadt-lebt-demokratie.de/
[3] http://www.facebook.com/partnerschaft.fuer.demokratie.darmstadt
# Plenum 2022-KW41
Aufgrund von Covid19 veranstalten wir das Plenum immernoch online. Alle
Informationen zu Mumble und wie das Remoteplenum abläuft findest du in
[diesem Pad](https://md.darmstadt.ccc.de/remoteplenum).
# Protokoll
Protokollant: hexa
Moderation: hexa
1. Während des Plenums mitschreiben
- Trennung sichtbar machen zwischen Infos vor dem Plenum & Protokoll
- bitte alle auf Vollständigkeit achten
- insb. der Protokollant und die "Verantwortlichen" der TOPs.
- ggf. andere Teilnehmer um Mithilfe bitten
3. Abschnitt [TOPs](#tops) des Protokolls in
<git.darmstadt.ccc.de/cda/doku.git> archivieren
4. Dauerhaft geltende Beschlüsse extrahieren:
<https://git.darmstadt.ccc.de/cda/doku/blob/master/plenumsbeschluesse.md>
5. und auf <public(a)lists.darmstadt.ccc.de> veröffentlichen
6. Protokoll für nächstes Plenum vorbereiten
7. Channeltopic in #chaos-darmstadt aktualisieren
## TOPs
### [fleaz, 5'] Lesekopf für neuen Stromzähler
#### Antrag
- Wir haben/bekommen bald einen digitalen Stromzähler
- Zum erfassen des aktuellen Stromverbrauchs müssen wir hier nichtmehr
wie früher die Umdrehungen der Scheibe mitzahlen sondern können direkt
die Endkundenschnittstelle auslesen
- Ich würde hierfür gernen einen Lesekopf bestellen (~20€ + Versand)
- Das ganze wird an einen ESP8266 angeschlossen (haben wir schon vom
alten Zählersetup) und landet dann automagisch in unserem Homeassistant
- Aktuelles Produkt der Wahl:
- https://www.ebay.de/itm/314015465828
#### Plenum
- Stromversorgung wird über vorhandenes Kabel, was bereits im Kabelkanal
läuft, wo zwei Drähte frei sind, realisiert
- Keine Impulse mehr zählen, sondern digitales Protokoll, über das wir
mehr Daten bekommen (zählerabhängig)
- Variante von martw mit integriertem ESP8266 wurde betrachtet, es wird
ein nicht voll integrierter ESP bevorzugt, weil man bei Defekt einfacher
Ersatz beschaffen und austauschen kann.
#### Beschluss
- Einstimmig angenommen
- Budget 25 €, fleaz kümmert sich um Beschaffung
### [hexa, braack, piegames, andi, 30'] Küchenmaschine
- Wunsch eine Küchenmaschine anzuschaffen, um bisher manuelle
Arbeitsschritte zu vereinfachen
- Rühren, Kneten, Schlagen, Zerkleinern
- Modell: Kenwood Titanium Baker XL (~425 €)
- Zubehör: Schnitzelwerk (~88 €)
#### Plenum
- Aktuelle Maschine ist leider unzulänglich (frustrierend) und wird
daher nicht häufig verwendet.
- Reinigung der Schnitzelwerkmesser besser nicht in der Spülmaschine,
weil Spülmittel wie bei Messern auch die Kante angreift
- einfach zügig nach Benutzung unter fließendem Wasser mit der
Bürste reinigen
#### Beschluss
- Einstimmig angenommen
- 550 € Budget, hexa kümmert sich um Beschaffung
### [Erfa, 5'] Mietkostenzuschuss und einmalige Sonderzahlung für Dortmund
#### Antrag
- https://doku.ccc.de/Dortmund/Mietkostenzuschuss2022
#### Plenum
- Wiki-Eintrag wurde während dem Plenum durchgegangen
#### Beschluss
- Wir sind grundsätzlich für den Mietkostenzuschuss.
- Wir haben offene Fragen zur einmaligen Sonderzahlung und zur höhe der
Betriebskosten geäußert
- hexa hakt nach und trägt unsere Meinung bei
### [fleaz, 5'] public@ vs. hackspace@
#### Antrag
- Ankündigungen für das nächste Plenum kommen über public@, Diskussionen
zu den TOPs (Anschaffungen/Ausgaben) findet aber meist auf hackspace@ statt
- Das gibt kein Konsistentes Bild für Menschen die bspw nur auf public@
subscribed sind
- Beides auf der gleichen Liste ist mMn sinnvoller
#### Plenum
- 90 Subscriber auf hackspace@, Archiv subscriber-only
- 261 Subscriber auf public@, Archiv öffentlich
#### Beschluss
- Plenums-Announce auf hackspace@, weil dort primär Aktive sind. Für den
Rest auf public@ ist das vermutlich unnötiger Noise.
- Einmalig auf public@ hinweisen, dass es hackspace@ gibt und dass
Plenumseinladungen absofort dort stattfinden
- fleaz betreibt den Einladungsbot und kümmert sich
Warum nicht einfach direkt Home Assistant Glow?
https://github.com/klaasnicolaas/home-assistant-glow
> On 10. Oct 2022, at 10:29, Felix Breidenstein via public <public(a)lists.darmstadt.ccc.de> wrote:
>
>
> From: Felix Breidenstein <mail(a)felixbreidenstein.de>
> Subject: Re: [cda] Plenum
> Date: 10. October 2022 at 10:29:28 CEST
> To: public(a)lists.darmstadt.ccc.de
>
>
> Ohai,
>
> da wir bald einen neuen digitalen Stromzähler im Space bekommen, wollen wir dafür einen Lesekopf kaufen um weiterhin in Echtzeit unseren Stromverbrauch im Space tracken zu können. Bisher lief das ja über eine Lichtschranke die den roten Strich auf der Drehscheibe des alten Zählers detektiert hat.
> Das aktuelle Modell der Wahl wäre dieses hier welches bei etwa 20€ + Versand liegt: https://www.ebay.de/itm/314015465828
>
> Kabelkanal für die Stromversorgung im Verteilerkasten sowie ein ESP8266 sind noch aus der vorherigen Installation vorhanden.
>
> VG,
> fleaz
>
>
>
> --
> public mailing list
> public(a)lists.darmstadt.ccc.de
> https://lists.darmstadt.ccc.de/mailman/listinfo/public
Ohai,
da wir bald einen neuen digitalen Stromzähler im Space bekommen, wollen wir dafür einen Lesekopf kaufen um weiterhin in Echtzeit unseren Stromverbrauch im Space tracken zu können. Bisher lief das ja über eine Lichtschranke die den roten Strich auf der Drehscheibe des alten Zählers detektiert hat.
Das aktuelle Modell der Wahl wäre dieses hier welches bei etwa 20€ + Versand liegt: https://www.ebay.de/itm/314015465828
Kabelkanal für die Stromversorgung im Verteilerkasten sowie ein ESP8266 sind noch aus der vorherigen Installation vorhanden.
VG,
fleaz
Freude, Freude, es ist wieder soweit:
Das ehrenwürdige Plenum tagt!
Am kommenden Donnerstag (13.10.) ab 20:30 in der virtuellen Realität (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist).
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Über TOPs freut sich das Plenumspad: <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2022-KW41>
[1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
/// Ewige Blumenkraft, der biobot
Hier noch das Plenumsprotokoll:
### [Micha, 5'] Verwaltung Küchenbudget
#### Antrag
- Aktuell: komasa, neemos
- Micha würde gerne das Küchenbudget zusammen mit komasa verwalten
- Rückfrage bei neemos ergab, dass das ok wäre
#### Beschluss
- einstimmig angenommen
### [Micha, 15'] Bestellung Hackerpässe
#### Antrag
- https://www.devtal.de/blog/2014/02/03/hackerspace-passport/
- Preis: 1 € pro Stück (+ x€ Versandkosten einmalig)
- Keine Ahnung, was selbst drucken kostet (auf jeden Fall Zeit),
Annahme ist das der Preis fair ist
- Andere Quelle: https://www.adafruit.com/product/769
- 2,95 USD (~ 3,04 €) pro Stück + Versand aus USA
- Sehen etwas hochwertiger aus (abgerundete Ecken, texturierte
Oberfläche, "genäht" statt getackert)
- gerade nicht lieferbar
- Vorschlag: 50 - 100 Stück bestellen/anfragen
- Für Tag des offenen Hackspace, Member, ...
- Wir haben bereits einen Stempel!
- Mit den Pässen Werbung machen (Twitter etc.)?
#### Beschluss
- Wir kaufen 30 Pässe vom Typ des devtal für bis zu 40€.
- einstimmig angenommen
On Sun, 25 Sep 2022 12:00:01 +0200 (CEST)
fleaz--- via public <public(a)lists.darmstadt.ccc.de> wrote:
> Freude, Freude, es ist wieder soweit:
>
> Das ehrenwürdige Plenum tagt!
>
> Am kommenden Donnerstag (29.09.) ab 20:30 in der virtuellen Realität
> (da unser Hackspace[1] wegen COVID-19 derzeit geschlossen ist). Wir
> freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
>
> Über TOPs freut sich das Plenumspad:
> <https://md.darmstadt.ccc.de/plenum-2022-KW39>
>
>
> [1]: <https://www.chaos-darmstadt.de/hackspace.html>
>
> /// Ewige Blumenkraft, der biobot